Soziale Nachhaltigkeit
Soziale Nachhaltigkeit

KD-Bank als Arbeitgeberin

Die Bank für Kirche und Diakonie eG KD-Bank ist in Deutschland tätig und beschäftigt alle Mitarbeitenden in Deutschland. Es ist das Ziel der Bank, die geltenden Gesetze und Richtlinien zum Schutz der Arbeitnehmerrechte permanent (d. h. 100 %) einzuhalten. Dies wird intern sowie extern regelmäßig überprüft. Alle Mitarbeitenden unterliegen dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken. Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Mitarbeitenden. Über ein betriebliches Vorschlagwesen haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich unabhängig von den üblichen Berichtsstrukturen direkt einzubringen.

Seit Dezember 2023 bietet die Bank das DeutschlandTicket Job mit 100-Prozent-Arbeitgeberzuschuss für alle Mitarbeitenden an.
Infos unter: www.bus-und-bahn.de/deutschlandticket

Die KD-Bank beschäftigte 271 Mitarbeitende zum 31. Dezember 2024, darunter 61 Teilzeitbeschäftigte (50 w, 11 m) und sechs Auszubildende (3 w, 3 m). 32 neue Kol­leginnen und Kollegen haben im Jahr 2024 ihren Be­rufsweg bei der Bank für Kirche und Diakonie begonnen. Drei neue Auszubildende erlernen seit dem 1. August 2024 den Beruf der Bankkauffrau bzw. des Bankkauf­mannes. Zwei Auszubildende haben diese Ausbildung im Jahr 2024 bei der KD-Bank erfolgreich abgeschlossen und wurden anschließend übernommen.

Neben der Ausbildung setzen wir auf eine Weiterbil­dung unserer Mitarbeitenden durch interne und externe Schulungsmaßnahmen in Präsenz und auch in Online­formaten. Dadurch soll das Qualifikationsniveau unse­rer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter ausgebaut werden. Insgesamt haben unsere Mitarbeitenden an 715 Tagen an betrieblichen Fort- und Weiterbildungsveran­staltungen teilgenommen. Davon lag bei 302 Tagen ein expliziter Fokus auf den Kirchen, der Diakonie und der Sozialwirtschaft. Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden für ihre verantwortungsvolle und engagierte Mitarbeit zum Wohle der Mitglieder und Kunden unserer Bank für Kirche und Diakonie. Sie alle haben einen großen Anteil am erfolgreichen Geschäftsjahr 2024. Dem Betriebsrat unter dem Vorsitz von Thomas Voorgang danken wir für die gute Zusammenarbeit.

10 Gründe für die KD-Bank als Arbeitgeberin

Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub im Jahr lassen Berufliches und Privates ideal in Einklang bringen.

Gesundheit
Betriebssportgemeinschaften, Massage-Angebote sowie kostenfreies Wasser und Obst halten Sie gesund und fit.

Ihre Weiterentwicklung
Wir unterstützen Sie großzügig dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Nachhaltigkeit
Leben Sie mit uns christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement; auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen.

Betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Sie nicht nur heute, sondern sichern Sie auch für das Alter ab.

Onboarding
„Herzlich willkommen bei der KD-Bank“ wird bei uns gelebt: Unser Onboarding-Programm nimmt neue Mitarbeitende an die Hand.

Sinnstiftende Arbeit
Genießen Sie kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft. Übrigens: Im Vertrieb gibt es bei uns keine Einzelzielvereinbarungen.

Gemeinsam
Besinnlich und fröhlich kommen Sie auf unserer Weihnachtsfeier und beim Betriebsausflug gemeinsam ins Gespräch.

Wertschätzung
Eingebettet im genossenschaftlichen Tarifvertrag sind Weihnachtsgeld und volle Vermögenswirksame Leistungen fester Bestandteil der Vergütung.

Erreichbarkeit
Dank zentraler Lage unserer Standorte und dem DeutschlandTicket Job erreichen Sie uns gut und günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln.