Wir finanzieren, was wirklich wichtig ist

Ökonomische Nachhaltigkeit

Wir finanzieren, was wirklich wichtig ist

Als kirchliche Spezialbank unterscheiden wir uns wesentlich von Geschäftsbanken, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen in Deutschland. Im Mittelpunkt unseres Auftrags stehen kirchliche und diakonische Einrichtungen. Wir machen den kirchlichen Finanzkreislauf transparenter und zeigen Ihnen Beispiele, für welche wichtigen Vorhaben unsere Kunden konkret Kredite in Anspruch nehmen. 2024 haben wir unseren Kunden insgesamt 343,4 Mio. Euro Kredite zugesagt. Die Mittel flossen in die folgenden Bereiche.

Kreisdiagramm zeigt die Verteilung von 343,4 Millionen Euro neuen Krediten im Jahr 2024. Kategorien: 22,9 % Lebensqualität im Alter, 22,5 % bezahlbarer Wohnraum, 14,2 % Immobilien mit nachhaltigen Kriterien, 10,4 % Bildung, 9,7 % Gesundheit, 8,7 % Hilfe, 6,7 % Privatkunden, 3,1 % Sonstiges und 1,8 % lebendiges Gemeindeleben.

Mit mehr als 340 Millionen Euro neu vereinbarten Krediten im Jahr 2024 unterstützten wir insbesondere kirchliche und diakonische Institutionen, die damit viel bewegen.

So legen wir Ihre Gelder an

Lebensqualität im Alter

Seniorenhilfeeinrichtungen von der Wohngemeinschaft bis zur stationären Pflege

  • Domizil Wohnfühlen GmbH | Velbert | 1.000.000,00 EUR | Erweiterung Lindenstr. 7, Heiligenhaus
  • Diakonisches Werk des Evang.- Luth. Dekanatsbezirks Regensburg e.V. | Regensburg | 2.000.000,00 EUR | Ersatz "Revolvingdarlehen"
  • Evangelisches Diakoniewerk Bethanien | Ducherow | 1.700.000,00 EUR | Dachsanierung Pflegeheim
  • Diakoniewerk Tabea e.V. | Hamburg | 2.300.000,00 EUR | Nachfinanzierung Neubau Haus 9+10

Bezahlbarer Wohnraum

Wohnprojekte wie Studentenwohnheime, Pfarrhäuser oder Wohnungsbaugenossenschaft

  • Bauverein Giesing eG | München | 880.000,00 EUR | Vorfinanzierung KFW-Zuschuss
  • Vereinigte Wohnungsgenossenschaft Arnstadt von 1954 e.G. | Arnstadt | 1.300.000,00 EUR | Sanierung im Bestand
  • C2PD GmbH | Hamburg | 4.500.000,00 EUR | Darlehensumschuldung
  • Koepjohann'sche Stiftung | Berlin | 550.000,00 EUR | Finanzierung Dach
  • Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen | Nordhausen | 2.912.000,00 EUR | Sanierung Wohnungsbestand
  • Parochialverband Evangelischer Kirchengemeinden in Erfurt | Erfurt | 30.000,00 EUR | Fassadensanierung Wohnhaus
  • Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde München - Gustav-Adolf | München | 600.000,00 EUR | Neubauprojekt Nachfinanzierung
  • Evangelisches Kirchspiel Silkerode | Sonnenstein | 41.000,00 EUR | Sanierung Pfarrhaus
  • Evangelische Kirchengemeinde Eigenrieden | Großtöpfer | 6.000,00 EUR | Sanierung ehemaliges Pfarrhaus
  • Evangelisch-Lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck | Bielefeld | 950.000,00 EUR | Bad- und Leitungssanierungen
  • Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Ev. Kirchenverband Köln und Region | Köln | 700.000,00 EUR | Unterschiedliche Invest. div. Objekte
  • BAUVEREIN GREVENBROICH eG | Grevenbroich | 1.200.000,00 EUR | Mehrfamilienhaus Memeler Straße 2-6
  • Siedlungsgenossenschaft "Arbeiterheim" eingetragene Genossenschaft | Witten | 1.000.000,00 EUR | Modernisierung MFH Witten, Josefstr.2-4
  • Heimstätte Dünne Gesellschaft mit beschränker Haftung | Berlin | 337.000,00 EUR | Umbau & Modernisierung Wiesnhof & Wiesenheim

Lebendiges Gemeindeleben

Kirchengemeinden mit Gemeindezentren von der Dorfkirche bis zum Dom

  • Besondere Orte Umweltforum Berlin GmbH | Berlin | 500.000,00 EUR | Küchenbau Jerusalemkirche
  • Evangelische Kirchengemeinde Ammern | Unstruttal OT Ammern | 38.900,00 EUR | Sanierungsarbeiten im Pfarrhaus und Pfarrdienstwohnung
  • Evangelische Paulusgemeinde Halle | Halle (Saale) | 95.000,00 EUR | Gemeindehaus
  • Evangelischer Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld | Rudolstadt | 260.000,00 EUR | Ankauf einer Immobilie in Königsee
  • Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Leopoldshöhe | Leopoldshöhe | 250.000,00 EUR | Kircheninnenrenovierung
  • Evangelische Kirchengemeinde Babenhausen | Bielefeld | 346.186,00 EUR | Erweiterung KiTa

Gesundheit

Krankenhäuser vom Akutkrankenhaus bis zur Rehabilitationsklinik

  • Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH | Duisburg | 900.000,00 EUR | Kauf Pathologie
  • Evangelisches Klinikum Niederrhein Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Duisburg | 700.000,00 EUR | Bau Urologikum
  • Hospital LogiServe GmbH | Berlin | 6.200.000,00 EUR | Erwerb Logistikhalle in Werder (Havel)

Hilfe

Soziale Einrichtungen von der Jugendhilfe bis zur Behindertenhilfe

  • Großstadt-Mission Hamburg-Altona e.V. | Hamburg | 750.000,00 EUR | Kauf Rungwisch 32
  • JaKuS e.V. - Jugendarbeit, Kultur und Soziele Dienste | Berlin | 530.000,00 EUR | Kauf 2 Büroeinheiten
  • Gut Gamig e.V. Rehabilitations- und Begegnungsstätten | Dohna | 524.000,00 EUR | Sanierung Gebäudebestand Jugendhilfe
  • Leinerstift e.V. | Großefehn | 1.500.000,00 EUR | Dietrich-Bonhoefer-Klinik Kaufpreis

Bildung

Bildungsträger vom Kindergarten bis zur Evangelischen Hochschule

  • Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V. | Halberstadt | 3.000.000,00 EUR | Neubau Kita
  • Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. | Soest | 440.000,00 EUR | Umbau Pflegeschule Rimbeck
  • Verein für Evangelische Schulerziehung in Ostfriesland | Moormerland | 1.400.000,00 EUR | Neubau WuG-Haus Verwaltung, Kaufpreisfinanzierung und Immobilienerwerb Königsmoorstr. 27 u. 29

Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung

In unserem Leitbild bekennen wir uns zu den 17 Zielen der UN für eine nachhaltige Entwicklung. Zu vielen Zielen hat das Kreditgeschäft der Bank für Kirche und Diakonie im Jahr 2023 konkrete Anknüpfungspunkte. Auf diese Ziele wirken wir mit unseren Krediten, die wir vornehmlich an die Sozialwirtschaft in Deutschland vergeben, positiv ein: Gesundheit und Wohlergehen, Hochwertige Bildung, Bezahlbare und saubere Energie, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion sowie Maßnahmen zum Klimaschutz.

Als kirchliche Spezialbank unterscheiden wir uns wesentlich von Geschäftsbanken, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen in Deutschland. Im Mittelpunkt unseres Auftrages stehen kirchliche und diakonische Einrichtungen. Wir machen den kirchlichen Finanzkreislauf transparenter und zeigen Ihnen Beispiele, für welche wichtigen Vorhaben unsere Kunden konkret Kredite in Anspruch nehmen.

Ziel 1 - Keine Armut
Ziel 2 - Kein Hunger
Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Ziel 4 -
Ziel 5 -
Ziel 6 -
Ziel 7 -
Ziel 8 -
Ziel 9 -
Ziel 10 -
Ziel 11 -
Ziel 12 -
Ziel 13 -
Ziel 14 -
Ziel 15 -
Ziel 16 -
Ziel 17 -
Logo

Finanzierungs­beispiele

Ziel 3
Ziel 4
Ziel 7
Ziel 11
Ziel 12

Draußen lernen macht Schule

Diakonische Institutionen sind mehr denn je gefordert, ihre Angebote zukunftsorientiert zu gestalten. Ökologisch nachhaltig müssen sie sein, Bedarfe des Gemeinwesens vorausschauend erfüllen. Das Diakonissen-Mutterhaus Bleibergquelle im Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD) e. V. hat diese Anforderungen beim Neubau einer Grundschule in Velbert berücksichtigt. Die KD-Bank stand ihm bei der Finanzierung zur Seite.

Draußen lernen macht Schule
Auf der Wiese wächst jetzt Zukunft
Ziel 3
Ziel 4
Ziel 7
Ziel 11
Ziel 12

Auf der Wiese wächst jetzt Zukunft

Angebote in der Jugendhilfe werden dringend gebraucht. Sie sind jedoch mit einem hohen Aufwand verbunden: in der Konzeptionsphase und in der Ausgestaltung im Alltag. Viel Idealismus und ein hohes Maß an sozialer Verantwortung sind erforderlich. Was dann daraus erwachsen kann, belegt ein von Kirche und Diakonie im oberbayerischen Landkreis München gemeinsam auf den Weg gebrachtes neues Jugendhilfehaus.

Ziel 3
Ziel 7
Ziel 11
Ziel 12

Mit einer feinen Antenne für individuelle Bedürfnisse

Eine Wachkomastation und barrierearme Wohnungen für Menschen ab 60: Die Stiftung Evangelisches Kranken- und Versorgungshaus zu Mülheim an der Ruhr, zu der die Unternehmensgruppe Ategris gehört, hat beide Angebote unter dem gemeinsamen Dach eines Neubaus gebündelt. Die KD-Bank begleitete das Projekt als Finanzdienstleisterin.

Mit einer feinen Antenne für individuelle Bedürfnisse